11. - 13. Juli 2025
Festgelände am Main
In den letzten 3 Jahren hat man beim Segnitzer Mainfest gesehen, wie sehr sich die Menschen nach der Corona-Pandemie nach genau solchen Veranstaltungen gesehnt haben.
Mit Freunden beisammen sein; in toller Atmosphäre, bei noch besserer Unterhaltung - vom kulinarischen Angebot mal ganz zu schweigen. Dazu hat das Wetter sich jeweils von der besten Seite gezeigt
und das Segnitzer Mainfest war und ist genau das, was es ist - einfach ein wahres Fest.
Daher ist die Vorfreude natürlich riesengroß auf das nunmehr 13. Segnitzer Mainfest. In diesem Jahr feiern wir dann auch noch 35 Jahre Festbetrieb in Segnitz. Denn genau am 2. Juli-Wochenende 2025
vor 35 Jahren fand erstmals der Vorgänger des Segnitzer Mainfestes statt - das Segnitzer Brotrauschfest. Damals setzten sich die Vertreter von Turnverein, Schützengesellschaft und Gesangverein zusammen
und überlegten sich, man sollte doch - statt vieler kleiner, vereinsinterner Feste, zu denen im Höchstfall die Mitglieder kamen, ein großes Fest veranstalten. Sie wurden
zunächst mal milde belächelt. Als dann auch noch durchsickerte, dass sie bei diesem Fest an ein 2000-Mann-Zelt dachten und das Ganze 3 Tage lang dauern sollte, ging
das milde Belächeln schon beinahe in Auslachen über. Aber sie ließen sich nicht beirren und das Segnitzer Brotrauschfest war geboren. Und das war gut so, denn das
Brotrauschfest war von Anfang an ein voller Erfolg. Unvergeessen sind beispielsweise die Samstagabende, als die "Breitbachtaler" das Festzelt zum Kochen brachten.
2010 schließlich fand das letzte Brotrauschfest statt und das große Festzelt war Geschichte. Stattdessen wurde von nun an das Segnitzer Mainfest unterm Himmelszelt
gefeiert. Und auch das Mainfest erfreute sich großer Beliebtheit und war ein voller Erfolg.
Nach 21 Brotrauschfesten lädt die Festgemeinschaft Segnitz am 2. Juli-Wochenende alle Gäste aus Nah und Fern nun also zum 13. Segnitzer Mainfest ans Segnitzer Mainufer ein.
Neben einem besonderen Ambiente und einem stimmungsvollen Musikangebot; das Ganze zudem noch in besonderer Atmosphäre - mit freiem Blick auf
den Main und nach Marktbreit - dürfen Sie sich aber natürlich auch in diesem Jahr auf unsere mittlerweile gewohnten kulinarischen Köstlichkeiten freuen.
Selbstverständlich ist wieder an die Fischliebhaber gedacht - so direkt am Main schmeckt so ein Steckerlfisch halt doch nochmal ganz anders. Aber natürlich stehen auch
die gewohnten Steak-, Bratwurst-, Braten- und Brotzeitangebote wieder auf der Speisekarte - genauso wie die frischen Salatteller die Segnitzer Weine und das fränkische
Bier.
Auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz - von Hits aus den 60er, 70er, und 80er Jahren über eine zünftige Blasmusik bis hin zur stimmungsvollen Partymusik ist
alles dabei.
Wir würden uns daher freuen, Sie auch dieses Jahr wieder in Segnitz auf dem Festplatz am Flussufer begrüßen zu dürfen!
Kommen Sie also einfach mal wieder an den Main und genießen Sie die landschaftlichen und kulinarischen Köstlichkeiten am südlichsten
Punkt des Maindreiecks auf der sonnigen nördlichen Mainseite!